Möchten Sie in Ihrer Stadt/Gemeinde einen Schweigemarsch anmelden?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: info@der-schweigemarsch.de Vielen Dank, das Orga-Team.

Alle sind eingeladen mit uns für unsere Rechte mitzulaufen, aber:
Bitte lasst Eure Flaggen, Schilder, Banner, sowie Kleidung mit Parolen, Organisationen, Vereinen und Symbolen etc. zu Hause!

Sie werden zum Anschauen des Videos auf YouTube weitergeleitet. Mit Aufrufen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Bitte beachtet bei der An- und Abreise, ob für Eure Stadt eine generelle Maskenpflicht besteht. Dementsprechend sollte die symbolische Entsorgung Eurer Maske nur mit Zweitmaske geschehen.

Folgende Termine:

06.03.2022 – 14:00 Uhr

03.04.2022 – 14:00 Uhr

Frankfurt – Opernplatz

Wir gehen zusammen als Menschen für unsere Menschenrechte auf die Straße!


Worüber müssen wir reden?

Gesundheit

Darüber, dass die Pandemie von nationaler Tragweite beendet und Angstpolitik durch Rationalität ersetzt wird!

Darüber, dass es mehr als 200 statt nur 2 Experten gibt, die gehört werden müssen und dass ausgewogene, wissenschaftsbasierte und nicht politische Entscheidungen zu treffen sind!

Darüber, dass der PCR-Test – sogar nach Angaben seines Erfinders – nicht für diagnostische Zwecke geeignet ist!

Darüber, dass wir ein ganzheitliches, dem Menschen dienliches und von Profitinteressen befreites Gesundheitssystem benötigen!

Darüber, dass es verhindert werden muss, eine 2-Klassengesellschaft von Geimpften und Nichtgeimpften einzuführen!

 

Recht und Wirtschaft

Darüber, dass unsere grundlegenden Rechte als Menschen ohne Einschränkungen wiederhergestellt werden!

Darüber, dass wir eine freie Presse brauchen und jedwede Zensur zu unterlassen ist!

Darüber, dass mit nachrangigen Infektionsschutzverordnungen keine grundlegenden Versammlungsrechte versagt werden können!

Darüber, dass die Berufsverbote mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden und der Einzelhandel und die Gastronomie unverzüglich wieder öffnen dürfen.

Darüber, dass unsere Bauern nicht weiter enteignet werden und die regionale Landwirtschaft gefördert statt zerstört wird!

Darüber, dass die Unterstützungen für Klein- und Mittelbetriebe noch ausstehen, während sie für Großkonzerne munter fließen!


Familie

Darüber, dass wir als Menschen eigenständig und verantwortungsbewusst über unseren Körper entscheiden dürfen, ohne daraus Diskriminierung im gesellschaftlichen Leben erfahren zu müssen!

Darüber, dass die Drangsalierung unserer Kinder aufhört - sie brauchen Zuneigung und Verständnis statt Isolation und Abweisung!

Darüber, dass wir als Familien selbstbestimmt und verantwortungsbewusst den Umgang mit alten und kranken Angehörigen ohne Bevormundung regeln können!

 

Fazit

Darüber, dass die gesellschaftliche Spaltung ein Ende hat - wir stehen in Frieden und Freiheit zusammen!

Darüber, dass es uns wirklich reicht, den leeren Versprechungen der Politik zuzuhören!

Warum? Weil wir der Souverän sind und Ihr die Repräsentanten auf Zeit!

Wohin soll die Entwicklung gehen? –
3 Motive als mögliche Leitbilder

Motiv – erst selbstbestimmtes Denken ermöglicht zielgerichtetes Handeln!
Wir müssen medial geschürte Angstkampagnen und starre Denkschablonen überwinden und wieder zusammenfinden in einem gesundem Selbstbewusstsein, das es uns ermöglicht, betreutes gegen eigenständiges Denken auszutauschen – haben wir Mut, uns unseres eigenen Verstandes zu bedienen.

Motiv - nur ein universell freier Mensch kann sein Umfeld selbst gestalten
Wir brauchen eine ehrliche, individuelle Standortbestimmung, wo wir stehen und wo wir hinwollen, dürfen dabei aber weder die Notwendigkeit familiären Zusammenhalts, noch das Wohl unserer Kinder außer Acht lassen. Als soziale Wesen kommen wir zudem nicht um die Frage herum, wie ein weiteres gemeinschaftliches Zusammenleben möglich sein soll, wenn unser Gegenüber vorrangig auf ein potenzielles Ansteckungsrisiko reduziert wird?

Motiv – konsensuales, konfliktarmes Zusammenleben im Kreis der Menschheitsfamilie
Wir müssen die Wissenschaft wieder auf eine gemeinsame, verständliche Grundlage zurückführen, damit sie zur Unterstützung unserer weiteren Entwicklung dienen kann und wir unsere Wirtschaft so umbauen, dass sie allen und nicht nur wenigen nutzt und zwar im Einklang mit den natürlichen Grundlagen und nicht gegen sie und wir müssen schließlich in einem lebendigen demokratischen Umfeld wieder zurück kommen zu einem kritischen Diskurs und ein weiteres Abgleiten in die Diktatur vermeintlicher Sachzwänge verhindern.

Womit – unser geistiges Rüstzeug

Brecht, Berthold (1898-1956), einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts:

„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“

„Unsichtbar wird der Wahnsinn, wenn er genügend große Ausmaße angenommen hat.“

Bismarck-Schönhausen, Otto Eduard Leopold von (1815-1898 ), deutscher Politiker und Staatsmann, erster deutscher Reichskanzler:

„Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann ganze Armeen aufhalten.“

„Es gibt kaum ein Wort heutzutage, mit dem mehr Missbrauch getrieben wird als mit dem Wort ‚frei‘. Ich traue dem Wort nicht, aus dem Grunde, weil keiner die Freiheit für alle will, jeder will sie für sich.“

Einstein, Albert (1879-1955 ), jüdisch-deutscher theoretischer Physiker und Nobelpreisträger:

„Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.“

„Die reinste Form des Wahnsinns ist, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“

Gandhi, Mohandas Karamchand, genannt Mahatma Gandhi (1869-1948) war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist, der zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung wurde.

„Sei‘ Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“

Goldmann, Emma (1869-1940), in den Vereinigten Staaten und Europa aktive jüdische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin:

„Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten.“ „Das gewalttätigste Element der Gesellschaft ist die Ignoranz“.

„Politik ist der Reflex der Geschäfts- und Industriewelt“.

Heisenberg, Werner (1901-1976), deutscher Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts gehört:

„Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.“

„Die Ideen sind nicht für das verantwortlich, was die Menschen aus ihnen machen.“

Jaspers, Karl Theodor (1883-1969), renommierter deutsch-schweizerischer Psychologe und Philosoph:

„Es ist aber sinnwidrig, ein Volk als Ganzes eines Verbrechens zu beschuldigen. Verbrecher ist immer nur der einzelne. … Es ist auch sinnwidrig, ein Volk als Ganzes moralisch anzuklagen … Moralisch kann immer nur der einzelne, nie ein Kollektiv beurteilt werden.“

Kant, Immanuel (1724-1804), deutscher Philosoph der Aufklärung:

„Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.“

Lincoln, Abraham (1809-1865), 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1860 -1865), erster Republikaner im höchsten Staatsamt:

„Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.“

„Demokratie: die Regierung des Volkes durch das Volk für das Volk.“

Nestroy, Johann Nepomuk (1801-1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger:

„Für die Armut braucht man sich nicht zu schämen; es gibt mehr Leute, die sich für ihren Reichtum schämen sollten.“

Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900), deutscher klassischer Philosoph:

„Geld ist das Brecheisen der Macht.“

„Kein Sieger glaubt an den Zufall. Die stillen Gedanken sind es, welche den Sturm bringen. Gedanken, die mit Taubenfüßen kommen, lenken die Welt.“

Novalis (1772 – 1801), eigentlich Georg Philipp Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg, ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik und Philosoph:

„Der Mensch besteht in der Wahrheit. Gibt er die Wahrheit preis, so gibt er sich selbst preis.“

Reich, Wilhelm (1897-1957) ein österreichisch-amerikanischer Wissenschaftler, Psychiater, Psychoanalytiker und Soziologe und (Wieder-) Entdecker der allem Dasein zugrunde liegenden Lebensenergie:

„Das Lebendige beansprucht nicht Macht, sondern Geltung im menschlichen Leben. Es ruht auf den drei Pfeilern der Liebe, der Arbeit und des Wissens.“

Roosevelt, Franklin Delano (1882-1945), 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika von 1933-1945 der Demokraten, im Rahmen seiner ersten Amtseinführung:

„In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf diese Weise geplant war.“

Satre, Jean Paul (1905-1980), französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist:

„Wenn Ihr Eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.“

„Vielleicht gibt es schönere Zeiten; aber diese ist die unsere.“

Schiller, Friedrich (1759-1805), deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker:

„Die Herrscher hören auf zu herrschen, wenn die Menschen aufhören zu kriechen.“

„Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.“

Scholl, Sophie Magdalena (1921-1943), Studentin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus:

„Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger, als sich ohne Widerstand von einer verantwortungslosen und dunklen Trieben ergebenen Herrscherclique ‚regieren‘ zu lassen.“

Schopenhauer, Arthur (1788-1860), deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer:

"Ich lege für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören.“

„Verletze niemanden, vielmehr hilf‘ allen, soweit du kannst.“

Smith, Adam (1723-1790) war ein schottischer Moralphilosoph und Aufklärer und gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie:

„Es gibt zwei Wege eine Nation zu erobern und zu versklaven. Der ist durch das Schwert, die andere durch Verschuldung.“

Tesla, Nikola (1856-1943) war ein, Physiker und Elektroingenieur. Sein Lebenswerk ist geprägt durch zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik, insbesondere der elektrischen Energietechnik, wie die Entwicklung des heute als Zweiphasenwechselstrom bezeichneten Systems zur elektrischen Energieübertragung. Tesla erhielt in 26 Ländern über 280 Patente, davon 112 in den USA:

„Das Verlangen, das mich bei allem, was ich tue, anleitet, ist das Verlangen, die Kräfte der Natur in den Dienst der Menschheit zu stellen.“

„Mein Gehirn ist nur ein Empfänger, im Universum gibt es einen Kern, von dem wir Wissen, Kraft und Inspiration erhalten. Ich bin nicht in die Geheimnisse dieses Kerns eingedrungen, aber ich weiss, dass er existiert.“

Tucholsky, Kurt (1890-1935), war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und seit 1924 auch Freimaurer der Berliner Loge “Zur Morgenröte“, der auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel schrieb. Das nachfolgende Zitat stammt aus der Rezension des Romans von Hans Fallada, „Bauern, Bonzen, Bomben“:

„Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.“

„Unterschätze nie die Macht dummer Leute, wenn Sie einer Meinung sind.“ „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht."

FAQ

Warum ein Schweigemarsch und "Wir müssen Reden"?
Seit Ende März 2020 die ersten Spaziergänge auf dem Rosa-Luxemburg-Platz begannen und wir unser Demonstrationsrecht vor Gericht wieder erstritten, folgten eine Vielzahl von Demonstrationen auf Bühnen mit Reden von Menschen die direkt von den Maßnahmen betroffen sind, sowie von Ärzten, Wissenschaftlern, Anwälten und sogar Polizisten. Wir haben unsere Sorgen so oft dargelegt! Wurden wir erhört? Nein! Wir wurden verspottet, unsere Demonstrationen wurden von den Behörden und der Polizei stark eingeschränkt bis hin zu brutalen rechtswidrigen Abbrüchen. Wir gehen den Weg des friedlichen Widerstands nun weiter. Gemeinsam, entschlossen in unser stillen Wut. Die Schweigemärsche gibt es bundesweit und in Österreich monatlich seit Oktober 2020. Wir konnten zahlreiche Menschen hinter uns versammeln, welche sich von der Politik nicht gehört fühlen. Wir fordern die Politik auf, diese Menschen endlich ernst zu nehmen und mit uns auf Augenhöhe zu reden!

Warum keine Symbole/Fahnen/Flaggen? Wer sind wir?
Wir sind ein bunter Mix verschiedener Menschen, welche fern ab von allen politischen Ausrichtungen, Ethnien oder Einkommensverhältnissen, mit der Politisierung des Corona Virus und der daraus erfolgten Einschränkung unserer Menschenrechte nicht einverstanden sind. Aus diesem Grunde bitten wir Euch, eben alle Symbole/Fahnen/Flaggen usw. zu Hause zu lassen. Das gilt auch für Motto-T-Shirts und Basecaps. Geht mit uns als Menschen für eure Menschenrechte auf die Straße. Schließt euch an!

Erstmal gilt in einigen Städten nach aktueller Sars-Cov2-Infektionsverordnung eine Maskenpflicht. Die Polizei ist, wie ihr alle wisst, auch sehr resolut bei der Umsetzung der Maßnahmen geworden. Atteste werden wegen angeblicher Urkundenfälschung teilweise nicht anerkannt. Wir werden die Aufzüge nicht starten können, wenn die Teilnehmer die Auflagen nicht einhalten. Es ist wichtig, dass unsere Botschaft gesehen wird. Wir werden große Transparente – welche auf unsere Homepage verweisen - tragen. Es ist auch das Zeichen, egal wie sehr ihr uns auch erniedrigen wollt – wir werden nicht weichen. Wir werden in großen Städten in mehreren Blöcken laufen – wobei wir im ersten Block möglichst ausschließlich Frauen laufen lassen wollen.

Weitere Infos entnehmt bitte unserem Telegram Kanal Schweigemarsch

IMPRESSUM: Der Schweigemarsch, Postfach 11 15, 55433 Gau-Algesheim